Pflegedokumentation
Endlich sicher dokumentieren! Ich begleite Sie bei der Einführung des Strukturmodells zur Entbürokratisierung oder bei der Weiterentwicklung Ihres bestehenden Dokumentationssystems und Ihrer Mitarbeitenden.
Pflegedokumentation ist eine Schlüsselqualifikation von Pflegenden, die es zu trainieren gilt. Mein Ziel ist es, Ihre Mitarbeitenden Schritt-für-Schritt - aber nachhaltig - bei der Weiterentwicklung dieser Schlüsselqualifikation zu unterstützen.
Denn: Die Qualität einer Einrichtung zeigt sich immer auch an der Qualität der Pflegedokumentation.

1. Teil: 6-8 Seminareinheiten
Grundlagen der Pflegedokumentation
- Pflegedokumentation & QM
- Aufgaben der Pflegedokumentation
- Pflegeprozess
- Formulierungshilfen:
- a.) SIS/Risikomatrix
- b.) Maßnahmenplanung
- c.) Beratung
- d.) Pflegebericht

2. Teil: 6-8 Seminareinheiten
Fallbeispielworkshop
- SIS/Risikomatrix
- Maßnahmenplanung
- Beratungsdokumentation

3. Teil: 6-8 Seminareinheiten
Pflegedokumentation für Pflegehelfer
- Notwendigkeit der Pflegedokumentation anhand von 3 Thesen
- Bestandteile & Aufgaben der Pflegedokumentation
- Schwerpunkt: Fallbeispiele & Formulierungsübungen zum Pflegebericht
Komplettschulungspaket für stationäre Einrichtungen
gerne bespreche ich mit Ihnen individuelle Kombinationsmöglichkeiten der einzelnen Module
Modul I Grundlagen der Pflegedokumentation
- Die Elemente der Pflegeprozessdokumentation und ihre Aufgaben
- Der Pflegeprozess
- Der Beitrag der Dokumentation zur Qualitätssicherung
- Grundsätzliches zu: SIS/Risikomatrix, Maßnahmenplanung, Pflegeberichten und Beratungsdokumentation
Modul II Pflegedokumentation für Pflegefachkräfte
- Umgang mit SIS & Risikomatrix
- Formulierung des Maßnahmenplans
- Evaluierung
- Berücksichtigung der Expertenstandards in der Dokumentation
- Prüfungslogik der MD-Qualitätsprüfung
Modul III Fallbeispielworkshop für Pflegefachkräfte
- Praxisbeispiele SIS/Risikomatrix und Maßnahmenpläne
- Praxisprobleme in der MD-Qualitätsprüfung
Modul IV Pflegedokumentation für Pflegehelfer/innen
- Grundsätzliche Anforderungen an die Pflegedokumentation
- Umgang mit dem Pflegebericht
- Fallbeispielübungen zum Pflegebericht
Modul V Dokumentation in der Betreuung
- Biographiegerechte Betreuungsplanung
- Formulieren von Betreuungsberichten
jedes Modul im Umfang von 6-8 Seminareinheiten á 45 Min. (4,5-6 Stunden)
Komplettschulungspakete sind auch für ambulante & teilstationäre Einrichtungen buchbar - z.B. bei der Einführung des Strukturmodells.